Myspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter Graphics Myspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter Graphics Myspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter Graphics Myspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter Graphics

  

  

Plus 44 sind:



Hoppus (Bass+Gesang)



Barker (Schlagzeug+Keyboard)



Gallagher (Gitarre)



Fairbaugh (Gitarre+Backround)

 

 (+44) ist die internationale Telefonvorwahl für England, dort sprachen Mark & Travis zuerst über die Idee dieser etwas anderen Musikrichtung.

Nachdem Tom Blink 182 verlassen hatte, begannen Mark und Travis die ersten Songs zu schreiben und diese in Travis' Wohnzimmer und in Marks Esszimmer aufzunehmen. Travis' spielte einen Beat auf seinem elektronischen Schlagzeug, vielleicht noch ein wenig Keyboard dazu, Mark spielte die Gitarre und später noch den Bass. Im September 2005 gaben Mark und Travis bekannt, dass Sie schon 16 Songs haben - alles Demos wohl gemerkt! Sie schrieben weiter und Travis kam die Idee von einem Song mit einer Frauenstimme. Mark, der alle Lyrics bis dahin geschrieben hatte, war von dieser Idee auch überzeugt. Kurze Zeit später war die Sängerin gefunden: Carol Heller (eine frühere Freundin von Travis).


    Im Herbst 2005 besuchte  Shane Gallagher (ein Freund von Travis + Mark) die drei im Studia. Sie spielten ihm ein paar Demos vor und er begann sofort zu diesen Demos Gitarre zu spielen. Shane passte perfekt zur Band, er ist ein großartiger Gitarrist, der Punk Rock liebt. Bevor Shane zu (+44) kam spielte Mark die Gitarre. Schnell begannen sie die Demos neu aufzunehmen, nun spielte Shane die Gitarre. Alle Songs sind gemeinsam erarbeitet worden und Shane veränderte sie mehr als positiv. Gemeinsam arbeiteten sie an weiteren Songs.


   Oktober 2005 kauften Mark und Travis gemeinsam ein Studio, dies war die eigentliche Geburt von (+44). Sie räumten ihr gesamtes Equipment in ihr neues Studio und starteten. Nun konnten Sie Schlagzeug spielen, die Gitarre aufdrehen, Mark konnte beim Gesang einfach alles geben! Elektronische Elemente aus den Demos wurden durch "echte" Elemente ersetzt, einige Songs wurden von Grund auf erneuert. Der Sound änderte sich vom elektronischen zum Punk Rock kombiniert mit Elektronik. Zu diesem Zeitpunkt stieg Carol Heller auch aus der Band aus - die Trennung fand im Guten statt, sie wollte wieder zu ihrer Familie und sich nicht der Musik widmen.


   Nachdem das Album ca. zu 3/4 fertig gestellt war, besuchte ihr Freund Craig Fairbaugh (ex Transplants Tourgitarrist & Sänger der Mercy Killers) Mark & Travis im Studio. Beide wussten dass sie noch eine Gitarre sowie einen weiteren Sänger für die Band brauchten. Sie spielten Craig ihre Songs vor, er spielte Sie, sie unterhielten sich und wussten, dass er das gesuchte vierte Mitglied der Band sei. Von dort an hat er entscheidend am Album mitgearbeitet, spielte Gitarre und sang "Background Vocals".


     Am 07.09.2006 spielten (+44) überraschend ihr erstes Konzert, welches natürlich ausverkauft war! Jeder Besucher erhielt ein T-Shirt und eine Menge Goodies. Sie stellten auch gleich ihr Können unter Beweis und präsentierten ihr Album "When Your Heart Stops Beating"  Im September 2006 gab es eine kleine Promotour durch Europa, die 4 Deutschlandshows beinhaltete.





ein Bild


ein Bild


ein Bild

Köln [ Ehrenfeld ],
Live Music Hall
20.01.2007
19:30

München [Berg-am-Laim ], Georg-Elser-Halle
23.01.2007
21:00

Neu-Isenburg, Hugenottenhalle
27.01.2007
20:00

Stuttgart,
Longhorn-Lka
28.01.2007
20:30

Berlin [Friedrichshain], Postbahnhof
30.01.2007
20:00

Hamburg [ Mitte ], Docks Hamburg
31.01.2007
20:00
Du bist der 1409 Besucher (2127 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden